Bäuerinnen- und Bauernschule (BBS)
Für alle Interessenten an der Ausbildung zum landwirtschaftlichen Facharbeiter gibt es im Herbst 2021 die Möglichkeit diese Ausbildung zu absolvieren.
Zielgruppe:
Voraussetzungen:
Die Vollendung des 20. Lebensjahres und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder die erfolgreiche Absolvierung einer mittleren oder höheren Schule.
Unterrichtsdauer:
Der Unterricht findet Dienstag und Donnerstag von 18:00 - 22:00 Uhr bzw. an ausgewählten Samstagen oder manchmal an anschulfreien Tagen, statt.
Beginn: 14. September 2021, 18.00 Uhr
Ende: Mai 2023
Infoabend: Juni 2021
Ausbildungsziel:
Die Bäuerinnen- und Bauernschule hat das Ziel Basiswissen in Landwirtschaft zu vermitteln, welches dem Niveau der Berufsschule entspricht. Diese theoretischen Grundlagen werden mit aktuellen und praxisnahen Beispielen verknüpft.
Die Absolventen können zur Facharbeiterprüfung zugelassen werden, wenn sie die Bedingungen der NÖ land- und forstwirtschaftliche Berufsausbildung erfüllen.
Stundentafel
Gegenstand |
Stunden |
Religion |
10 |
Pflanzenbau* |
60 |
Nutztierhaltung* |
60 |
Landtechnik* |
60 |
Unternehmensführung* |
80 |
Politische Bildung |
10 |
Wahlschwerpunkt (FGB)* |
70 |
Praktischer Unterricht |
150 |
Gesamt |
500 |
*in diesen Gegenständen ist eine 25%ige Onlinephase inkludiert
Im praktischen Unterricht werden folgende Gegenstände behandelt:
Schweißen, Produktverarbeitung, Erste Hilfe, Betriebswirtschaft EDV, Nutztierhaltung, Pflanzenbau, Feldgemüsebau und Landtechnik
Am Ende der 2- jährigen Ausbildung findet die Facharbeiterprüfung statt, dabei werden die Gegenstände Standeskunde, Landtechnik, Nutztierhaltung, Pflanzenbau/Feldgemüsebau geprüft.
Mit diesem Zertifikat erwerben sie die Berechtigung für den Pflanzenschutzsachkundenachweis, Tiertransportschein für die Kurzstrecke und den Sachkundenachweis Schlachtung gemäß Tierschutz Schlachtverordnung.
Anmeldung und Information:
Anmeldungen sind jederzeit möglich.
Landwirtschaftliche Fachschule Obersiebenbrunn, Tel. 02286/2202, Fax: 02286/2202-22
oder per E-Mail
Notwendige Unterlagen zur Anmeldung.pdf
Stammdatenblatt Erhebungsbogen Schüler BBS.doc
Antrag Zulassung Facharbeiterprüfung und Lebenslauf
Praxisbestätigung Landwirtschaft.doc