News

Exkursion des zweiten Jahrganges Landwirtschaft
Fixpunkt in der Jahresplanung der Fachschule Obersiebenbrunn ist schon seit einigen Jahren ein Exkursionstag aller Jahrgänge in der ersten Schulwoche.

Teambuilding und Auerlebnis
Teambuilding und Auerlebnis standen im Zentrum der Eröffnungsexkursion der ersten und zweiten Jahrgänge der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement.

Neue Heimhelfer an der LFS Obersiebenbrunn
Im September bestanden zwei Absolventinnen und Absolventen der letzten Klasse der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement die kommissionelle Prüfung zum Heimhelfer/ zur Heimhelferin.Die Lehrgangsleitung Ingrid Fritz und Abteilungsvorständin Caroline Franzl gratulierten den Absolventinnen und Absolventen zu den sehr guten Leistungen bei der mündlichen Prüfung und wünschten ihnen alles Gute für ihren zukünftigen Lebensweg.Die Heimhilfeausbildung umfasst eine […]

Versuchsbesichtigung Zwiebel und Bewässerung
Am Mittwoch, 27. September 2023, an der LFS Obersiebenbrunn, Führungen um 13:30 und 15:00 Uhr

Versuchsbesichtigung Herbizide in Kräutern
am 4. August 10:00 Uhr in Rutzendorf,

Schöne Sommerferien!
Schöne Sommerferien wünscht das Team der LFS Obersiebenbrunn!

Abschlussfeier für die neuen Facharbeiter
Die Schülerinnen und Schüler der beiden Abschlussklassen der Landwirtschaftlichen Fachschule Obersiebenbrunn schlossen in der letzten Schulwoche mit der Prüfung zur Mittleren Reife ihre Ausbildung ab.

Exkursion in die Bucklige Welt
Im Juni unternahmen alle drei Klassen der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement eine Exkursion in die Bucklige Welt. Erster Programmpunkt war die Besichtigung des Ziegenhofs Mandl in Pengersdorf.Bei einer Führung wurde die Produktion von Ziegenkäse sowie die Haltung von weißen Saaneziegen erklärt. Natürlich durfte eine Verkostung der Ziegenbällchen und Röllchen nicht fehlen. Nach dem Mittagessen stand der Besuche […]

Frischgebackene Facharbeiter beim Hof- und Koppelfest
Die Landwirtschaftliche Fachschule Obersiebenbrunn lud im Juni wieder zum bereits traditionellem Hof- und Koppelfest. Höhepunkt der Veranstaltung war die Übergabe der Facharbeiterbriefe.

Exkursion der Fachrichtung Landwirtschaft
Die Fachlehrkräfte Veronika Ehn, Franz Metzler und Andreas Fläckel organisierten für den zweiten und dritten Jahrgang der Fachrichtung Landwirtschaft eine Fachexkursion in die Bucklige Welt.

Exkursion der Juniorcompany
Im Rahmen der Juniorfirma wurde eine Exkursion nach Wien zum Stoffgeschäft „Giraffenland“ und ins Haus des Meeres unternommen.

Ausflug nach Hirschstetten mit Bewohnern des Pflege- und Betreuungszentrums Gänserndorf
Am 24.05.23 begleiteten die Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Klasse der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums Gänserndorf bei einem Ausflug zu den Blumengärten Hirschstetten.

Team aus Obersiebenbrunn beim NÖ Genuss-Award dabei
Diese Woche fand an der Fachschule Warth die Premiere des niederösterreichischen Genuss-Awards für Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) statt. Ein Team aus der LFS Obersiebenbrunn war dabei.

Exkursion auf die Schallaburg und Stift Melk
Die Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Klasse der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement unternahmen eine Exkursion zur neuen Sonderausstellung „Kind sein“ auf der Schallaburg.

Lehrausgang zur Brauerei Storchenbräu in Untersiebenbrunn
Im praktischen Unterrichtsfach Haushalt, Organisation und Service steht im 2. Jahrgang der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement auch das Service der unterschiedlichen Getränke am Lehrplan.

Lehrausgang zum Apfelhof Hansi
Im Rahmen eines Lehrausgangs, durfte er zweite Jahrgang der Fachrichtung Landwirtschaft den Biobetrieb ihres Klassenkollegen Simon Hansi in Oberweiden besuchen.

Das Volleyballteam der LFS Obersiebenbrunn holte diese Woche beim Turnier der Landwirtschaftlichen Fachschulen NÖ an der Gartenbauschule Langenlois den dritten Platz.

Stelle für Landwirtschaftlichen Facharbeiter frei!
Die LFS Obersiebenbrunn sucht für eine Wochenarbeitszeit von 15 Stunden ab sofort einen landwirtschaftlichen Facharbeiter.

Medaillen-Regen für die LFS Obersiebenbrunn
Bei der Ab-Hof Messe in Wieselburg durfte sich die LFS Obersiebenbrunn über einen wahren Medaillen-Regen freuen. Bei der Produktprämierung gab es zweimal Gold und zweimal Silber.

Neue Beregnungstechniken beim Beregnungstag
Am 16. Februar fand an der Landwirtschaftlichen Fachschule ein Beregnungstag mit namhaften Referenten statt. Im Focus standen neue Beregnungstechniken sowie Ergebnisse der Beregnungsversuche und Informationen über die möglichen Auswirkungen des Klimawandels.