News

Fachexkursion nach Göttlesbrunn und Bruck/Leitha
Am 16. November 2023 durften die Schüler der Klasse 2a der Fachrichtung Landwirtschaft mit Klassenvorstand Prof. Stefan Kammlander und Prof. Andreas Fläckel einen großartigen Einblick in die Fachbereiche Weinbau, Forst- und Jagdwirtschaft beim „Weingut Martin Netzl“ in Göttlesbrunn erleben.

Erntedankfest mit Ganslessen
Rund um den Feiertag des Heiligen Martins wird traditionell an der Landwirtschaftlichen Fachschule Obersiebenbrunn das Erntedankfest gefeiert und zum Ganslessen geladen.

Große Nachfrage an Zusatzausbildung „Kinderbetreuung“ an den NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen
LR Teschl-Hofmeister: Bereits rund 400 Schülerinnen und Schüler an den NÖ Landwirtschaftsschulen ausgebildet

Forschung zur klimafitten Landwirtschaft durch effizientes Bewässerungsmanagement
LR Teschl-Hofmeister: Verantwortungsvoller und innovativer Umgang mit der Ressource Wasser

Pflügerwettbewerb in Znaim Tschechien
Erfolgreiche Teilnahme an den Pflügerwettbewerben in unserer Partnerschule in Znaim Tschechien. Am 4. Oktober 2023 erzielten die Schüler und Schülerinnen der Klasse 2a – Fachrichtung

Einladung zum Tag der offenen Tür
Die LFS Obersiebenbrunn lädt herzlich zum Tag der offenen Tür am Freitag, 20. Oktober 2023!

Exkursion des zweiten Jahrganges Landwirtschaft
Fixpunkt in der Jahresplanung der Fachschule Obersiebenbrunn ist schon seit einigen Jahren ein Exkursionstag aller Jahrgänge in der ersten Schulwoche.

Teambuilding und Auerlebnis
Teambuilding und Auerlebnis standen im Zentrum der Eröffnungsexkursion der ersten und zweiten Jahrgänge der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement.

Neue Heimhelfer an der LFS Obersiebenbrunn
Im September bestanden zwei Absolventinnen und Absolventen der letzten Klasse der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement die kommissionelle Prüfung zum Heimhelfer/ zur Heimhelferin.Die Lehrgangsleitung Ingrid Fritz und Abteilungsvorständin Caroline Franzl gratulierten den Absolventinnen und Absolventen zu den sehr guten Leistungen bei der mündlichen Prüfung und wünschten ihnen alles Gute für ihren zukünftigen Lebensweg.Die Heimhilfeausbildung umfasst eine […]

Versuchsbesichtigung Zwiebel und Bewässerung
Am Mittwoch, 27. September 2023, an der LFS Obersiebenbrunn, Führungen um 13:30 und 15:00 Uhr

Versuchsbesichtigung Herbizide in Kräutern
am 4. August 10:00 Uhr in Rutzendorf,

Schöne Sommerferien!
Schöne Sommerferien wünscht das Team der LFS Obersiebenbrunn!

Abschlussfeier für die neuen Facharbeiter
Die Schülerinnen und Schüler der beiden Abschlussklassen der Landwirtschaftlichen Fachschule Obersiebenbrunn schlossen in der letzten Schulwoche mit der Prüfung zur Mittleren Reife ihre Ausbildung ab.

Exkursion in die Bucklige Welt
Im Juni unternahmen alle drei Klassen der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement eine Exkursion in die Bucklige Welt. Erster Programmpunkt war die Besichtigung des Ziegenhofs Mandl in Pengersdorf.Bei einer Führung wurde die Produktion von Ziegenkäse sowie die Haltung von weißen Saaneziegen erklärt. Natürlich durfte eine Verkostung der Ziegenbällchen und Röllchen nicht fehlen. Nach dem Mittagessen stand der Besuche […]

Frischgebackene Facharbeiter beim Hof- und Koppelfest
Die Landwirtschaftliche Fachschule Obersiebenbrunn lud im Juni wieder zum bereits traditionellem Hof- und Koppelfest. Höhepunkt der Veranstaltung war die Übergabe der Facharbeiterbriefe.

Exkursion der Fachrichtung Landwirtschaft
Die Fachlehrkräfte Veronika Ehn, Franz Metzler und Andreas Fläckel organisierten für den zweiten und dritten Jahrgang der Fachrichtung Landwirtschaft eine Fachexkursion in die Bucklige Welt.

Exkursion der Juniorcompany
Im Rahmen der Juniorfirma wurde eine Exkursion nach Wien zum Stoffgeschäft „Giraffenland“ und ins Haus des Meeres unternommen.

Ausflug nach Hirschstetten mit Bewohnern des Pflege- und Betreuungszentrums Gänserndorf
Am 24.05.23 begleiteten die Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Klasse der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums Gänserndorf bei einem Ausflug zu den Blumengärten Hirschstetten.

Team aus Obersiebenbrunn beim NÖ Genuss-Award dabei
Diese Woche fand an der Fachschule Warth die Premiere des niederösterreichischen Genuss-Awards für Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) statt. Ein Team aus der LFS Obersiebenbrunn war dabei.

Exkursion auf die Schallaburg und Stift Melk
Die Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Klasse der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement unternahmen eine Exkursion zur neuen Sonderausstellung „Kind sein“ auf der Schallaburg.