News

Neue Kinderbetreuerinnen und Kinderbetreuer ausgebildet
Sieben Mädchen und zwei Burschen des 3. Jahrganges der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement bestanden die kommissionelle KinderbetreuerInnen-Prüfung. Dieser kommissionellen Prüfung gingen eine theoretische Fachausbildung und ein Pflichtpraktikum in einem NÖ Landeskindergarten voraus. Die SchülerInnen hatten während dieser Praxiszeit verschiedene Aufgabenstellungen (z.B. Kind beobachten) zu erfüllen, die neben dem theoretischen Fachwissen auch Bestandteile der Prüfung waren. Ein/e KinderbetreuerIn […]

Landtechnik Exkursion- Steyr Werke und Pöttinger
Am 03.04.2025 besuchte die LFS Obersiebenbrunn mit den Klassen 2a und 3a der Fachrichtung Landwirtschaft unter der Exkursionsleitung von FOL Alexander Hahnekamp, Klassenvorstand Prof. Stefan Kammlander und Dechant Thomas Brunner die Steyr Werke sowie die Firma Pöttinger.

3. Platz für Mixed-Team beim NÖ Volleyballturnier
Am 01.04.2025 fand das alljährliche Volleyballturnier der niederösterreichischen Landwirtschaftlichen Fachschulen statt.

Besuch im Geldmuseum und der Zuckerlwerkstatt
Die Schülerinnen und Schüler der 2b der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement erlebten eine schöne Exkursion, die ihnen einen praxisnahen Einblick in die Welt des Geldes und ein seltenes Handwerk ermöglichte.Einmal im Leben einen echten Goldbarren in den Händen halten – für die Schülerinnen und Schüler wurde dieser Traum wahr! Im Geldmuseum der Oesterreichischen Nationalbank wurde […]

Beeindruckende Unterwasserwelten und die größte Bildungsmesse Österreichs
Am Freitag, den 07.03.2025, unternahm die dritte Klasse der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement gemeinsam mit Klassenvorstand Patrick Veigl einen Ausflug nach Wien.

Fröhlicher Fasching an der LFS Obersiebenbrunn
Am Faschingsdienstag wurde in der Mehrzweckhalle der LFS Obersiebenbrunn kräftig gefeiert!

Parlamentsbesuch
Am 26. Februar 2025 durfte die Klasse 3a Fachrichtung Landwirtschaft einen spannenden Einblick in die politische Arbeit des Parlaments in Wien erleben.

Wir waren in Rom!
Eine Klassenfahrt nach Rom von 29.1. bis 3.2. ermöglichte der Abschlussklasse 3a aus der Fachrichtung Landwirtschaft unzählige Sehenswürdigkeiten aus der Geschichte, Religion und Kultur hautnah zu erleben.

Zwiebelfachtag
Herzliche Einladung zum Zwiebelfachtag am 19. Februar 2025 von 9:00 bis 13:00 Uhr an der LFS Obersiebenbrunn!

Ein strahlender Wintertag am Zauberberg
Nach mehreren Jahren Pause machten sich acht Lehrkräfte der LFS Obersiebenbrunn gemeinsam mit über 70 Schülerinnen auf den Weg zum Semmering, genauer gesagt zum Zauberberg.

KULTUR – THEATERBESUCH – TRADITION – GUTE LAUNE
Fröhliche Stimmung herrschte beim Besuch im Theater in der Josefstadt am 18.12.2024 in Wien.

Traditionelles Krippenspiel an der LFS Obersiebenbrunn
Auch in diesem Jahr wurde die langjährige Tradition an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Obersiebenbrunn fortgeführt, bei der Weihnachtsfeier ein Krippenspiel aufzuführen.

Vorweihnachtliche Stimmung am Wiener Naschmarkt und Christkindlmarkt
Die Schülerinnen und Schüler des ersten und zweiten Jahrgangs der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement holten sich etwas vorweihnachtliche Stimmung bei einem Ausflug nach Wien.

Dubai Schokolade nun auch in Obersiebenbrunn erhältlich
Der Hype um die Dubai-Schokolade hat nun auch die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Obersiebenbrunn ergriffen.

Manga(l)Schmalz – Handgemachtes Schmalz aus der LFS-Obersiebenbrunn
Die Juniorfirma Manga(l)Schmalz, wurde von der 3. Klasse der Fachrichtung Landwirtschaft der LFS-Obersiebenbrunn gegründet und bietet fünf verschiedene, sorgfältig hergestellte Schmalzsorten an.

Adventkranzweihe
Am letzten Schultag vor dem ersten Adventsonntag segnete Dechant Thomas Brunner die Adventkränze.

Austro Agrar Tulln- wir waren dabei
Die Leitmesse für die Land- und Forstwirtschaft in Tulln besuchten auch die Schülerinnen und Schüler der LFS Obersiebenbrunn am 21. November 2024.

Frauenpower beim Forstkurs
Im Rahmen eines speziellen Forstkurses für die Schülerinnen und Schüler des dritten Jahrgangs der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wertvolle Einblicke in die Welt des Forstwesens.

Lagerhaus Marchfeld sponsert neue Trikots für Schüler*innen
Die Schülerinnen und Schüler dürfen sich über neue Trikots freuen, die ihnen nun zu noch mehr Teamgeist und sportlichem Ehrgeiz verhelfen werden.

Erntedankfest mit traditionellem Ganslessen
Im Rahmen des traditionellen Erntedankfestes feierte die Landwirtschaftliche Fachschule Obersiebenbrunn rund um den Feiertag des Heiligen Martins ein festliches Ereignis.