Traditionelles Krippenspiel an der LFS Obersiebenbrunn
Auch in diesem Jahr wurde die langjährige Tradition an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Obersiebenbrunn fortgeführt, bei der Weihnachtsfeier ein Krippenspiel aufzuführen.
Auch in diesem Jahr wurde die langjährige Tradition an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Obersiebenbrunn fortgeführt, bei der Weihnachtsfeier ein Krippenspiel aufzuführen.
Die Schülerinnen und Schüler des ersten und zweiten Jahrgangs der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement holten sich etwas vorweihnachtliche Stimmung bei einem Ausflug nach Wien.
Der Hype um die Dubai-Schokolade hat nun auch die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Obersiebenbrunn ergriffen.
Die Juniorfirma Manga(l)Schmalz, wurde von der 3. Klasse der Fachrichtung Landwirtschaft der LFS-Obersiebenbrunn gegründet und bietet fünf verschiedene, sorgfältig hergestellte Schmalzsorten an.
Am letzten Schultag vor dem ersten Adventsonntag segnete Dechant Thomas Brunner die Adventkränze.
Die Leitmesse für die Land- und Forstwirtschaft in Tulln besuchten auch die Schülerinnen und Schüler der LFS Obersiebenbrunn am 21. November 2024.
Im Rahmen eines speziellen Forstkurses für die Schülerinnen und Schüler des dritten Jahrgangs der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wertvolle Einblicke in die Welt des Forstwesens.
Die Schülerinnen und Schüler dürfen sich über neue Trikots freuen, die ihnen nun zu noch mehr Teamgeist und sportlichem Ehrgeiz verhelfen werden.
Im Rahmen des traditionellen Erntedankfestes feierte die Landwirtschaftliche Fachschule Obersiebenbrunn rund um den Feiertag des Heiligen Martins ein festliches Ereignis.
Im Oktober hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, an einem Tag Fachexkursionen in Wien und Niederösterreich zu unternehmen.