Erfolgreicher Abschluss der Jagdausbildung
Mit der Schießprüfung am 21. Juni 2024 konnte ein praxisorientierter Unterricht im 
Rahmen der Jagdausbildung in der Fachrichtung Landwirtschaft im dritten Jahrgang 
mit tollen Ergebnissen abgeschlossen werden.
Die intensive Vorbereitung für die Erlangung der Jagdkarte und dem sehr guten 
Abschneiden bei der Schießprüfung ist auf eine umfangreiche Ausbildung durch 
Ausbildungsleiter Prof. DI Stefan Kammlander und Bezirksjägermeister Direktor a. D. 
Ing. Gerhard Breuer im Rahmen des Unterrichts im 2. und 3. Jahrgang zurückzuführen. 
Zusätzlich wurden zwei Projektwochen angeboten, um weitere Fertigkeiten und 
Kompetenzen im Jagdbetrieb zu erlangen. Im 3. Jahrgang ist die Projektwoche neben 
der intensiven Schießausbildung auch von einem Reviertag und Abendansitz unter der 
Mitarbeit von Jäger FL Christian Mikula und Jägerin Hermine Breuer geprägt und bietet
den zukünftigen jungen Jägern und Jägerinnen einen bestmöglichen Einblick in das 
weidgerechte Handwerk der Jagd, die richtige Hege unserer Wildtiere und eine 
unfallfreie Jagdausübung.
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und ein kräftiges Weidmannsheil.
 
    
         
    
         
    
         
    
         
    
        

 
                                                                     
                                                                     
                                                                    