Beeindruckende Unterwasserwelten und die größte Bildungsmesse Österreichs
Am Freitag, den 07.03.2025, unternahm die dritte Klasse der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement gemeinsam mit Klassenvorstand Patrick Veigl einen Ausflug nach Wien. Bei bestem Wetter mit den ersten Frühlingssonnenstrahlen startete die Gruppe um 09:00 Uhr vormittags im Haus des Meeres. Die Schülerinnen und Schüler konnten in den insgesamt elf Etagen des Gebäudes nicht nur unglaubliche Eindrücke in die Unterwasserwelten der Weltmeere gewinnen, sondern auch verschiedenste Insekten, Reptilien, Amphibien und Säugetiere bestaunen. Der riesige Atlantiktunnel, das Haibecken mit der Meeresschildkröte „Puppi“ aber auch die kleinen Lisztäffchen im Tropenhaus waren nur einige der Highlights auf dem Rundgang.
Für einige Jugendliche war dies der erste Besuch des Zoos im Flakturm, der früher als Luftschutzanlage genutzt wurde. Auch die beiden Ausstellungen „Erinnern im Inneren“, die sich mit der geschichtlichen Vergangenheit des Hauses auseinandersetzt sowie die Meeresschutzausstellung, welche die große Müllproblematik unseres Planeten behandelt, beeindruckten die Schülerinnen und Schüler. Wer es trotz der vielen Stufen bis zur Aussichtsterrasse auf der obersten Ebene geschafft hat, wurde mit einem tollen Blick über die Stadt Wien belohnt.
Nach einer kurzen Mittagspause und einem leckeren Eis, ging es für die Gruppe weiter zum Messegelände der Stadt Wien. Bei der größten Bildungsmesse Österreichs, der BEST, konnten die Schülerinnen und Schüler am Nachmittag noch wertvolle Informationen für zukünftige Aus- und Weiterbildungen sammeln. Besonders beeindruckt war die Klasse von den Informationsständen der Polizei und des Bundesheeres, welche auch einen eigenen Helikopter zum Probesitzen dabeihatten. Alle zeigten sich erfreut von diesem rundum gelungenen Tag, der nicht nur sehr informativ war, sondern auch zur weiteren Stärkung der Klassengemeinschaft beitrug.




