Wer eine Reise tut, der kann etwas erzählen!
In der zweiten Schulwoche machten sich 20 Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse Betriebs- und Haushaltsmanagement mit Klassenvorständin Caroline Franzl und Fachlehrerin Anna Moser per Zug auf den Weg nach Prag, um die goldene Stadt zu erkunden.
Nach einer angenehmen Zugfahrt bezog die Gruppe ein schönes Stadthotel in der Nähe der Altstadt. Der Auftakt war eine Stadtführung durch Prag, bei der die wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorgestellt wurden. Den ersten Abend ließ eine Moldauschifffahrt mit Abendbuffet ausklingen.
Am zweiten Tag erkundete die Klasse das Ghetto Theresienstadt. Theresienstadt diente im Zweiten Weltkrieg als Ghetto und Gestapo-Gefängnis. Eine Führung und der Besuch der Stadt gaben Einblicke in das grausame Geschehen, und die Klasse tauchte auch in die jüdische Geschichte ein. Ein gemeinsames Abendessen rundete den Tag ab.
Am dritten Tag fuhr die Gruppe mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Botanischen Garten Prag. Nach einer beeindruckenden Führung durch das Gewächshaus endete der Tag bei etwas Regen mit einer Schnitzeljagd durch die Prager Altstadt, die an der berühmten Treppe endet, die im Film „Mission: Impossible“ zu sehen ist.
Am Donnerstag Vormittag stand Teambildung im Kletterpark auf dem Programm, wo man sich nicht nur auf die eigenen Kräfte, sondern auch auf die der Mitschülerinnen verlassen musste. Den Abend verbrachten alle gemeinsam in der Prager Altstadt, wo sich die Gruppe die Prager Burg nicht entgehen lassen wollte.
Mit vielen Eindrücken ging es am Freitag wieder mit dem Zug nach Hause. Bei der Sport- und Kulturwoche wurden schöne Erfahrungen und Erinnerungen gesammelt und die Schülerinnen und Schüler starteten mit viel Teamgeist ins neue Schuljahr.







