Erntedankfest mit Ganslessen
Rund um den Feiertag des Heiligen Martin feierte die Landwirtschaftliche Fachschule Obersiebenbrunn das traditionelle Erntedankfest. Zahlreiche Ehrengäste aus dem Kreis der Schulpartner, der Landwirtschaftskammer, der Freiwilligen Feuerwehr Obersiebenbrunn sowie pensionierten Kolleginnen und Kollegen, folgten der Einladung, um gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern sowie dem Team der LFS, Dank für die Ernte und das vergangene Jahr zu sagen.
Direktor Arno Kastelliz eröffnete die Feierlichkeiten mit Worten des Dankes. „Jede und jeder Einzelne trägt mit seinem Engagement dazu bei, dass unsere Schule lebendig bleibt und erfolgreich ist. Es erfüllt mich mit Freude und Dankbarkeit, Teil dieser Gemeinschaft zu sein“, betonte Kastelliz in seiner Ansprache.
Im Anschluss wurde mit einem feierlichen Wortgottesdienst, zelebriert von Dechant Thomas Brunner, das vergangene Jahr in Dankbarkeit betrachtet. Für die Organisation zeichnete Abteilungsvorstand Bernhard Nindl verantwortlich, während ein Bläserensemble unter der Leitung von Direktor Kastelliz dem Fest einen besonders feierlichen Rahmen verlieh.
Nach der Zeremonie im Turnsaal lud die Schule zu einem traditionellen Ganslessen ein. Bei köstlich zubereitetem Gansl und in gemütlicher Atmosphäre bot sich unseren Schülerinnen, Schülern und Gästen reichlich Gelegenheit zu anregenden Gesprächen und herzlichem Austausch.
Beim gemeinsamen Essen fand das Erntedankfest einen schönen Abschluss und machte den guten Zusammenhalt an der Fachschule deutlich.

