Praktischer Unterricht in der Partnerschule in Znaim
Am 07.04.2025 besuchte der dritte Jahrgang der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement die Partnerschule in Znaim.
Am 07.04.2025 besuchte der dritte Jahrgang der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement die Partnerschule in Znaim.
Sieben Mädchen und zwei Burschen des 3. Jahrganges der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement bestanden die kommissionelle KinderbetreuerInnen-Prüfung.
Am 03.04.2025 besuchte die LFS Obersiebenbrunn mit den Klassen 2a und 3a der Fachrichtung Landwirtschaft unter der Exkursionsleitung von FOL Alexander Hahnekamp, Klassenvorstand Prof. Stefan Kammlander und Dechant Thomas Brunner die Steyr Werke sowie die Firma Pöttinger.
Am 01.04.2025 fand das alljährliche Volleyballturnier der niederösterreichischen Landwirtschaftlichen Fachschulen statt.
Die Schülerinnen und Schüler der 2b der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement erlebten eine schöne Exkursion, die ihnen einen praxisnahen Einblick in die Welt des Geldes und ein seltenes Handwerk ermöglichte.Einmal im Leben einen echten Goldbarren in den Händen halten – für die Schülerinnen und Schüler wurde dieser Traum wahr! Im Geldmuseum der Oesterreichischen Nationalbank wurde […]
Am Freitag, den 07.03.2025, unternahm die dritte Klasse der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement gemeinsam mit Klassenvorstand Patrick Veigl einen Ausflug nach Wien.
Am Faschingsdienstag wurde in der Mehrzweckhalle der LFS Obersiebenbrunn kräftig gefeiert!
Am 26. Februar 2025 durfte die Klasse 3a Fachrichtung Landwirtschaft einen spannenden Einblick in die politische Arbeit des Parlaments in Wien erleben.
Eine Klassenfahrt nach Rom von 29.1. bis 3.2. ermöglichte der Abschlussklasse 3a aus der Fachrichtung Landwirtschaft unzählige Sehenswürdigkeiten aus der Geschichte, Religion und Kultur hautnah zu erleben.
Herzliche Einladung zum Zwiebelfachtag am 19. Februar 2025 von 9:00 bis 13:00 Uhr an der LFS Obersiebenbrunn!