Besuch im Geldmuseum und der Zuckerlwerkstatt
Die Schülerinnen und Schüler der 2b der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement erlebten eine schöne Exkursion, die ihnen einen praxisnahen Einblick in die Welt des Geldes und ein seltenes Handwerk ermöglichte.
Einmal im Leben einen echten Goldbarren in den Händen halten – für die Schülerinnen und Schüler wurde dieser Traum wahr! Im Geldmuseum der Oesterreichischen Nationalbank wurde ihnen die Entwicklung des Geldes anschaulich erläutert. Besonders spannend war die Erläuterung der weltweiten Goldreserven, gerade in Zeiten, in denen der Goldpreis in die Höhe schnellt.
Im anschließenden Escape-Room-Workshop konnten die Jugendlichen ihr betriebswirtschaftliches Wissen unter Beweis stellen. Mit großer Begeisterung und beeindruckendem Teamgeist meisterten sie die Herausforderungen und bewiesen ihr Können in wirtschaftlichen Fragestellungen.
Am Nachmittag stand ein Besuch in der Zuckerlwerkstatt auf dem Programm. Hier erhielten die Schülerinnen und Schüler einen faszinierenden Einblick in die traditionelle Herstellung von Zuckerl. In einer spannenden Vorführung wurde ihnen dieses seltene Handwerk nähergebracht und sie konnten hautnah erleben, wie die süßen Leckereien entstehen.
Fach-Exkursionen sind eine wertvolle Ergänzung zum theoretischen Unterricht. Sie bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit ihr Wissen zu vertiefen, und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.




