Adventmarkt im Pflege- und Betreuungszentrum Gänserndorf
Auch heuer veranstaltete des Pflege-und Betreuungszentrum (PBZ) Gänserndorf einen Adventmarkt für die Bewohner und Bewohnerinnen.
Auch heuer veranstaltete des Pflege-und Betreuungszentrum (PBZ) Gänserndorf einen Adventmarkt für die Bewohner und Bewohnerinnen.
Pünktlich vor dem ersten Adventsonntag wurden die Adventkränze von Dechant Thomas Brunner gesegnet.
Am 16. November begaben sich die ersten Klassen der Fachrichtung Landwirtschaft sowie Betriebs- und Haushaltmanagement auf eine berührende Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Mauthausen.
Die Abschlussklassen der Fachrichtung Landwirtschaft sowie Betriebs- und Haushaltsmanagement nahmen an einer Infoveranstaltung über Weiterbildungsmöglichkeiten nach der LFS, in Pyhra teil.
Am 16. November 2023 durften die Schüler der Klasse 2a der Fachrichtung Landwirtschaft mit Klassenvorstand Prof. Stefan Kammlander und Prof. Andreas Fläckel einen großartigen Einblick in die Fachbereiche Weinbau, Forst- und Jagdwirtschaft beim „Weingut Martin Netzl“ in Göttlesbrunn erleben.
Rund um den Feiertag des Heiligen Martins wird traditionell an der Landwirtschaftlichen Fachschule Obersiebenbrunn das Erntedankfest gefeiert und zum Ganslessen geladen.
LR Teschl-Hofmeister: Bereits rund 400 Schülerinnen und Schüler an den NÖ Landwirtschaftsschulen ausgebildet
LR Teschl-Hofmeister: Verantwortungsvoller und innovativer Umgang mit der Ressource Wasser
Erfolgreiche Teilnahme an den Pflügerwettbewerben in unserer Partnerschule in Znaim Tschechien. Am 4. Oktober 2023 erzielten die Schüler und Schülerinnen der Klasse 2a – Fachrichtung
Die LFS Obersiebenbrunn lädt herzlich zum Tag der offenen Tür am Freitag, 20. Oktober 2023!