Stelle für Landwirtschaftlichen Facharbeiter frei!
Die LFS Obersiebenbrunn sucht für eine Wochenarbeitszeit von 15 Stunden ab sofort einen landwirtschaftlichen Facharbeiter.
Die LFS Obersiebenbrunn sucht für eine Wochenarbeitszeit von 15 Stunden ab sofort einen landwirtschaftlichen Facharbeiter.
Bei der Ab-Hof Messe in Wieselburg durfte sich die LFS Obersiebenbrunn über einen wahren Medaillen-Regen freuen. Bei der Produktprämierung gab es zweimal Gold und zweimal Silber.
Am 16. Februar fand an der Landwirtschaftlichen Fachschule ein Beregnungstag mit namhaften Referenten statt. Im Focus standen neue Beregnungstechniken sowie Ergebnisse der Beregnungsversuche und Informationen über die möglichen Auswirkungen des Klimawandels.
An der Landwirtschaftlichen Fachschule Obersiebenbrunn fand am Donnerstag vor den Semesterferien die kommissionelle Prüfung zur Kinderbetreuerin bzw. zum Kinderbetreuer statt.
Am 16. Februar 2023 um 9:00 Uhr findet an der LFS Obersiebenbrunn der Beregnungsfachtag statt.
Der sichere Umgang mit modernen Traktoren in Form eines Traktor-Fahrsicherheitstrainings ergänzte am 18. Jänner 2023 die praktische Ausbildung des Fahrschulunterrichts und den Landtechnikunterricht in der LFS.
Der Tag der Bäuerin der Gebiete Groß Enzersdorf und Marchegg fand am 12. Jänner traditionsgemäß an der Landwirtschaftlichen Fachschule Obersiebenbrunn statt. Den Schülerinnen und Schülern bot sich hier die Möglichkeit erstmals ihre Juniorfirmen zu präsentieren.
Einen Tag vor dem Heiligen Abend fand an der Fachschule Obersiebenbrunn für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Bedienstete eine Weihnachtsfeier statt.
Die beiden ersten Jahrgänge durften am 21.Dezember einen Nachmittag am Eislaufplatz sich in Matzen verbringen.
Konsumenten von morgen für heimische, bäuerliche Lebensmittel sensibilisieren
Mehr als 2.400 Bäuerinnen machten heuer Landwirtschaft für Schüler greif- und erfahrbar.