Exkursion ins Waldviertel – Lernen, Erleben und Gemeinschaft stärken
Am 4. Juni machten sich alle Schülerinnen und Schüler der Betriebs- und Haushaltsmanagementklassen auf den Weg zu einer Exkursion ins Waldviertel. Ziel war es, Wissen zu vertiefen, neue Eindrücke zu sammeln und das Miteinander zu stärken.
Der erste Halt führte die Gruppe zur bekannten Firma Sonnentor – einem Vorreiter in der Herstellung von Bio-Kräutern und Gewürzen. Dort erhielten die Schülerinnen und Schüler einen faszinierenden Einblick in die Geschichte des Unternehmens, das vor 36 Jahren von Johannes Gutmann gegründet wurde. Besonders beeindruckend war die Darstellung, wie der Klimawandel das Waldviertel beeinflusst und wie die Biobauern ihre Anbaumethoden an die zunehmende Trockenheit anpassen. Heute arbeitet Sonnentor eng mit rund 80 Biobauern zusammen und hat sich zu einem international tätigen Unternehmen mit 360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickelt.
Nach einer gemütlichen Mittagspause führte die Reise weiter zum Bärenwald Arbesbach. Dort leben aktuell vier Bären in naturnaher Umgebung. Während einer informativen Führung erfuhren die Schülerinnen und Schüler viel über die Lebensgeschichten der Bären und die wichtige Arbeit des Bärenwalds zum Schutz und zur Pflege dieser beeindruckenden Tiere.
Diese Exkursion war nicht nur eine Bereicherung für das fachliche Wissen, sondern auch ein wertvolles Erlebnis für das Gemeinschaftsgefühl der Klassen.



